Reisetipps

Reisen alleine - wie es mich verändert hat und warum ich es jedem empfehlen kann

 

Alleine verreisen. Da sagen jetzt bestimmt viele: "Ist ja viel zu langweilig und alleine trau ich mich nicht....". Genau deshalb, möchte ich hier ein paar Zeilen dazu schreiben, um diese Aussagen zu ändern. Meine verschiedenen Reisen seht ihr ja auf meinem Blog und könnt dort auch jedes Detail nachlesen.

 

Amsterdam, Hamburg und Nizza waren meine ersten kleinen Reisen alleine. Wie ich auf meinem Blog auch geschrieben habe, mache ich gerne Wochenendreisen, einfach um mein Reiseziel mal zu erkunden und um heraus zu finden, ob es mir auch für eine längere Reise gefallen würde. Wochenendreisen sind außerdem super als Start mit dem alleine Verreisen. Es macht einem Mut, wenn man Freitag Abend die Reise startet und weiß, dass man übermorgen schon wieder zu Hause bei seinem oder seiner Liebsten ist, seiner Familie oder einfach um ein gutes Gefühl zu haben, dass man ja nicht so lang alleine weg ist. Außerdem sind Städtereisen eine super Möglichkeit, in kürzester Zeit, jede Menge zu sehen. 

Die Zeit bei meinen Städtereisen geht einfach immer viel zu schnell vorbei - also macht euch da wirklich keine Sorge.

 

Klar hat das alleine Reisen auch Nachteile, wie z.B.:

  • du muss immer andere Touris nach einem Foto fragen
  • wenn du mal auf die Toilette musst, kann niemand draußen mit deinem großen Rucksack warten, sondern du musst ihn mit rein nehmen

 

Aber ich muss echt sagen, dass es mehr Vor- wie Nachteile gibt. Vorteile sind auf jeden Fall:

  • du kannst machen und ansehen was du willst, niemand redet dir dazwischen
  • du lernst neue Leute kennen, denn da man allein ist, kommt man viel schneller mit anderen Leuten in Gespräche
  • du fühlst dich frei und mutig

 

Meine echt große Reise allein - eine Woche Norwegen - war der beste Urlaub meines Lebens. Jetzt wird bestimmt jeder sagen "Ach du bist noch so jung, da kommen noch viele gute Reisen", ja, das stimmt, es werden noch viele gute Reisen kommen, aber keine Reise wird nochmal so genial und perfekt wie diese.

Diese eine Woche in Norwegen hat mich so sehr geprägt und motiviert, dass ich es einfach jedem erzählen möchte, wie toll es war.

 

Es war so etwas Besonderes, dass es nie wieder passieren wird. Selbst, wenn ich dieselbe Reise nochmal buchen würde, würde sie nie an die Letzte hin kommen. Selbst wenn nur ein oder zwei weitere Gäste dabei wären, würde ich nicht mehr meinen eigenen Guide zum Polarlichter fotografieren haben und ich würde auch nicht mehr oben auf der Brücke mit meinen eigenen zwei Schiffcaptains sitzen....

 

Ich könnte noch so vieles erzählen, aber da ich euch nicht mit viel Text langweilen möchte, kommen jetzt rechts meine schönsten und wichtigsten Erlebnisse aus Norwegen zusammen gefasst, die euch ermutigen sollen, auch mal alleine auf Entdeckungstour zu gehen!

 

Wenn du dir auch schon mal überlegt hast, alleine zu verreisen, dich aber nicht traust, weil du noch nie am Flughafen umgestiegen bist, vor den fremden Leuten und der Sprache Angst hast oder dich irgendetwas anderes davon noch abhält alleine zu verreisen, dann kommen jetzt hier meine eigenen Erfahrungen alleine nach Norwegen zu fliegen - mit 20 Jahren :)

 

  • Ich bin schon mit 3 Jahren zum ersten Mal geflogen und ich kann auch gar nicht mehr sagen, wie oft ich schon in den Urlaub geflogen bin. Aber noch nie war ich allein und noch nie musste ich an einem Flughafen umsteigen und in einen anderen Flieger. Auf dem Flug von München nach Tromsø, musste ich in Oslo umsteigen, da in Tromsø nur kleine Flugmaschinen landen. Das "Problem" war, dass mein Koffer nicht direkt in die nächste Maschine gebracht wurde, sondern ich meinen Koffer wieder vom Band abholen musste und es neu einchecken musste. Entwarnung: das ist wirklich nicht schwer, wenn man Grundkenntnisse in Englisch hat und einfach freundlich ist! Ich bin dann einfach zu einem netten Typ hin und hab ihm meine Situation geschildert, dass ich eben allein bin und noch nie umgestiegen bin. Was ich nicht bemerkt hab ist, dass ich am Schalter für Business Class bin (hab mich noch gewundert, wieso hier keine so lange Schlange ist, wie nebenan:). Der Typ fragte mich, ob ich denn Business Class fliege - ich verneinte und meinte, dass es mir leid tut, ich nur Economy Class fliege und schaute mich schon nach dem nächsten Schalter um. Da sagte er, dass er gerade eh nichts zu tun hat und meinen Koffer gerne aufnimmt. Perfekt! Erste Hürde schon gemeistert, indem ich einfach ehrlich war, freundlich war und vermutlich auch Glück mit dem süßen Bediensteten hatte :)

 

  • Als ich durch die Sicherheitskontrolle kam, waren da so viele tolle Läden, dass ich voll zugeschlagen hab. Das Problem war, dass mein Gate eine Etage höher war und ich nach meinen Einkäufen irgendwie nicht mehr hoch kam. Also hab ich mich durch gefragt und die Damen vom Bodenpersonal schickten mich eine Treppe runter. Wo war ich wieder gelandet? An der Gepäckausgabe und somit wieder im Bereich vor der Sicherheitskontrolle. Mist. Bin also wieder den gleichen Weg wie vor einer viertel Stunde zu den Sicherheitskontrollen gelaufen und hab entdeckt, dass eine super mega lange Schlange war. Toll, die war vorhin noch nicht. Was mach ich? Richtig, ich bin zu einer nett aussehenden Dame neben der Kontrolle und hab ihr auch meine Situation wieder geschildert, dass ich schon vor 15 Minuten hier war, was eingekauft habe (auch eine noch volle Flasche Wasser für den Flug, die ich dann wieder in den Müll werfen musste), nicht mehr zum Gate kam und eine andere Dame mich wieder hier her geschickt hat. Sie meinte, ich soll ganz ruhig bleiben, weil das gar kein Problem ist - machte sie doch glatt das Türchen neben den ganzen wartenden Fluggästen auf und lies mich gleich bis ganz vor zum Sicherheitscheck (die wartenden Leute waren natürlich nicht sehr begeistert, aber tat mir ja auch wirklich leid). Hihi...wieder Glück gehabt! Einfach immer super freundlich bleiben ist mein wichtigster Tipp!