
Mailand. Milano. Milan. Egal wie man die Modemetropole auch nennt. Man sollte auf jeden Fall mal dort gewesen sein, um mitreden zu können.
Am Samstag Morgen um 01:00 Uhr ging es in Augsburg los und bereits nach 6 Stunden erreichte unser Bus die Modestadt Mailand. Es war echt perfekt, dass wir so super durch gekommen sind, denn somit waren wir vor den ganzen Touribussen in der Stadt. Der Bus hat uns am Foro Buonaparte raus gelassen, was nur 10 Minuten zu Fuß vom Mailänder Dom entfernt war.
Ja was soll ich sagen. Der Dom ist echt eine Wucht. Er ist die drittgrößte Kirche der Welt und das muss schon was heißen. Online hab ich mir ein Fast-Track-Ticket (dieses soll einen Eintritt ohne langes Warten und Anstehen ermöglichen, was bei mir leider nicht geklappt hat, da gefühlt alle ein solches Ticket hatten) für 23€ gekauft, welches für die Terrassen auf dem Doms sind und auch für den Dom unten, also um in die Kirche zu kommen. Naja, Edith von headline hatte Recht. Es lohnt sich wirklich nicht, so viel Geld dafür auszugeben (außerdem wird der Dom momentan restauriert, was bedeutet: vieles ist mit Planen abgehängt und Gerüste sind in der Kirche aufgebaut). Es gibt extra Tickets für 9€ um nur auf die Terrassen zu kommen, denn die Aussicht ist schon echt gut. Aber unten im Dom war ich vielleicht drei Minuten drin. Also für so viel Geld kann ich auch guten Gewissens nach Ulm ins Ulmer Münster fahren und seh das Gleiche.
Hier ein paar Eindrücke von der Aussicht der Dachterrassen...
Unten wieder angekommen gings direkt nebenan in die wunderschöne Galleria Vittorio Emanuele. Diese wunderschöne und unbezahlbar teure Einkaufspassage ist direkt links vom Mailänder Dom und ist einfach perfekt um gigantische Fotos von spektakulärer Architektur zu machen. Die Architektur ist auch das, was mich in Mailand am meisten begeistert hat. Da ich nicht so das Modepüppchen bin, hat mich die Mode weniger interessiert. Dafür allerdings die beeindruckenden Gebäude und der krasse Unterschied zwischen hochmodern und uralten Gebäuden...
Was ich absolut empfehlen kann sind die Hop-on Hop-off Busse. Sie fahren an allen wichtigen und sehenswerten Orten vorbei, die man in Mailand einfach gesehen haben muss. Ich muss dazu sagen, dass ich alle vier Buslinien abgefahren bin und trotzdem habe ich am Ende des Tages 23 km zu Fuß zurück gelegt. Echt Wahnsinn! Es gibt die Linien rot, blau, grün und gelb, welche alle bei der Haltestelle Castello (damit ist das Castello Sforzesco gemeint) starten. Ticket für einen gesamten Tag kostet 22€ und kann entweder direkt im Bus oder gegenüber des Doms, links vom McDonald´s in einem kleinen Shop für Stadtrundfahrten, gekauft werden.
Also gings für mich mit der blauen Linie los ins Businessviertel mit den ganzen Wolkenkratzern.
Da ich finde, dass Bilder mehr als Worte sagen und übermitteln, kommen hier weitere Stadtbilder der Hop-on Hop-off Fahrt. Die genauen Highlights, welche man unbedingt gesehen haben muss, liste ich unten noch genau auf...
Mein Fazit zu Mailand
Was sollte man gesehen haben bzw. was ist zu empfehlen:
- der Dom: DAS Highlight von Mailand, aber ich würde nur die Dachterrassen empfehlen, unten in die Kirche muss man meiner Meinung nach nicht unbedingt
- die GALLERIA VITTORIO EMANUELE muss man unbedingt gesehen haben, am besten gleich früh am Morgen, denn ab 10 Uhr ist die Passage völlig überlaufen von Menschenmassen und schöne Fotos sind kaum mehr möglich
- die SKYLINE von Mailand: der UniCredit Tower, Bosco Verticale (das grün bewachsene Haus), Generali Tower, Allianz Tower und all die anderen architektonischen Highlights
- NAVIGLI MILANO - Die Kanäle von Mailand, sehr zu empfehlen, um in der riesen Stadt auch mal etwas Wasser zu sehen. Die Kanäle Mailands erinnern an ein kleines Amsterdam
- die Hop-on Hop-off Busse sind absolut zu empfehlen und der Preis ist auch völlig ok, für das, dass man den ganzen Tag so viel fahren kann, wie man will
- ein weiterer Tipp: die McDonald´s Toiletten sind nicht nur kostenlos, sondern auch noch super sauber (also die, in denen ich war), lohnt sich dort hin zu gehen, denn öffentliche Toiletten hab ich nicht wirklich gefunden
Was muss man nicht unbedingt sehen:
- der Dom von innen, also auf jeden Fall kein Ticket für 23€ kaufen, denn es hat sich absolut nicht gelohnt
- Castello Sforzesco kann man machen, muss man aber nicht. Mich hat es jetzt nicht besonders vom Hocker gerissen, aber ein wenig beeindruckend ist die Bauweise schon. (übrigens gibt es saubere Toiletten, also falls man gerade im Simplonpark ist, kann man dort gut zur Toilette gehen