
Wie immer ging es Freitag Abend in Augsburg mit dem Bus los in ein kleines Abenteuer.
Am frühen Morgen setzte der Bus mich auch schon zentral am Parc Plaza Victoria Hotel ab, welches sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof befindet. Mein Plan für den heutigen Tag war, dass ich die schönsten Märkte ablaufe, ganz ohne Stress. Ich wollte die kleinen schönen Straßen entdecken und genießen und hab mir eine schöne kleine Runde zurecht gelegt.
Vom Hauptbahnhof aus ging es über die Brouwersgracht zu meinem ersten Ziel: dem wunderschönen Noordermarkt.
Vom Noordermarkt gings die komplette Prinsengracht entlang, vorbei am Anne Frank House und dem Houseboat Museum bis hin zum Heineken Museum für alle Bierliebhaber. Zwei Straßen weiter befindet sich der Albert Cuyp Market . Ein super langer Markt mit mehr als 260 Ständen...
Über die Torontobrug ging es entlang der Mauritskade bis zum Dappermarket.
Ich bin alles zu Fuß gelaufen, damit ich auch immer genug Zeit hatte für viele Fotos. Bei einer Bootsfahrt würde das Boot einfach weiter fahren, aber wenn man läuft, dann sieht man coole Läden, tolle Häuser, spanende Menschen und fängt Momente mit der Linse ein, die man nur zu sehen bekommt, wenn man sich Zeit lässt.
Sicherlich gibt es bestimmt jede Menge Reiseführer, die noch tollere und noch schönere Sehenswürdigkeiten in Amsterdam vorschlagen. Mir ging es aber nicht darum, welche Kirche und welches Museum kann ich mir anschauen, sondern um das wahre Amsterdam. Die süße Omi beim Crêpe Stand oder die sympathische Verkäuferin bei der Bäckerei, oder der hübsche Straßenkünstler. Ich hab ihn gefragt, ob ich ihn fotografieren darf bei seiner Arbeit und als ich zu lang gebraucht habe mit meinem Schnappschuss, hat er genau in dem Moment in die Kamera geblickt. Mich freut das Foto so sehr, weil er so sympathisch und echt war. Kein Typ der irgendwas verkaufen will. Er saß einfach mit Block um seinem Wasserfarbkasten da und hat gemalt. Einfach klasse!
Am späteren Nachmittag entschloss ich mich noch etwas in die Stadt rein zu laufen. Mich interessieren keine Läden, die es in jeder x-beliebigen Großstadt gibt, sondern die kleinen Läden, die es einmalig gibt. Mit sympathischen Verkäufern, die ihren Job lieben und man einfach gern dort was kauft.
Natürlich hab ich auch mal eine Pause eingelegt und Brotzeit auf einer hübschen Parkbank gemacht. Ich dachte mir: "Jetzt schau ich mal, wie offen die Menschen in Amsterdam so sind...". Hab mir meine Kamera vors Auge gehalten und gewunken, sobald Boote vorbei gefahren sind (das sind die winkenden Menschen oben in den Bildern). Einfach herrlich zu sehen, wie die Menschen lachen und zurück winken. Es ist bisschen so wie früher. Da stand ich oben auf der Autobahnbrücke und hab den Auto- bzw. LKW-Fahrern gewunken und mich einfach riesig gefreut, wenn sie gewunken oder gehupt haben. Genau so, wars da auch!!
Abends gings noch ins Rotlichtviertel. Bevor jetzt alle vor Schrecken und Entsetzen abbrechen weiter zu lesen, muss ich gleich noch dazu sagen, dass ich alleine als Frau dort war. Aber bis auf die paar "Schaufensterdamen", hab ich mich echt wohl gefühlt. Es gibt Bars, Sex Museen und witzige Läden mit versauten Sachen...aber vor allem war es schön! Es ist alles so toll beleuchtet und mit den Grachten in der Mitte ist es echt toll abends dort zu schlendern und die Stimmung auf sich wirken zu lassen.
Für mich war das der Abschluss eines wunderschönen langen Tages mit tollen und vor allem spannenden Menschen und Orten und mein Fazit: Amsterdam ist ein absolutes Muss, für jeden, der kleine spannende Läden, interessante Menschen, faszinierende Märkte und vor allem, einen wundervollen Tag verbringen will!!